Status und Fehler
Vor einigen Jahren habe ich die CallerToolBox hier veröffentlicht, nachdem ich selbst bereits viele Jahre damit gearbeitet habe. Für mich ist dies ein rundes Paket, das alle MEINE Bedürfnisse befriedigt.
Allerdings fallen mir selbst häufiger einmal Kleinigkeiten auf, die entweder bei falscher Bedienung zu Fehlern führen oder minimale Verbesserungen ergeben. Diese ändere ich dann immer und stelle die letzte Version auch zum Download bereit – ohne groß darauf hinzuweisen. Wahrscheinlich würden diese Änderungen nur bemerkt, wenn man das Programm intensiv benutzt.
Neulich nun ist es zu einem größeren Fehler gekommen. Ich habe meine Webseiten auf HTTPS umgestellt, um eine größere Sicherheit zu gewährleisten. Wie mir erst jetzt auffiel, wurden dabei die Download-Links beim Programm-Update und den zusätzlichen Programmen ungültig und funktionierten nicht mehr. Diesen Fehler habe ich nunmehr behoben und es sollte alles wieder funktionieren. Ihr könnt also auch auf die aktuelle Version updaten.
Mich erreichen immer mal wieder Fehlermeldungen aus dem Fehlermodul des Programms: Dem dunkelroten Fehlerbildschirm. Bis auf eine Ausnahme vergessen aber alle, Ihre Email-Adresse anzugeben. Daher kann ich dann auch nicht individuell auf diese Nachrichten antworten. Trotzdem gehe ich den Fehlern immer auf den Grund – kann aber keine Rückfragen stellen. Oft sind die „Fehler“ auf individuelle Einstellungen zurückzuführen.
Damit komme ich zu der Frage, ob es sich eigentlich lohnt, das Programm weiter zu veröffentlichen und eventuell die Dokumentation auf den letzten Stand zu bringen? Bisher habe ich von NIEMANDEN eine Rückmeldung bekommen, ob er/sie das Programm regelmäßig nutzt. Das stört mich an sich nicht – aber die Frage ist ja wohl berechtigt. Daher würde es mich freuen, wenn Ihr mir mal eine Email schreibt und auch gerne Kritik anmeldet.
Kommentare
Status und Fehler — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>